Neuropsychologische Diagnostik
und integrative Therapie

U

Neuropsychologische Begutachtung

ADHS-Diagnostik
für Erwachsene

Psychotherapie
Verhaltenstherapie

U

Demenzdiagnostik

Diagnostik der Fahrtauglichkeit

Meine Leistungen

Neuropsychologische Diagnostik und Therapie

Meine Praxis bietet umfassende neuropsychologische Diagnostik und integrative neuropsychologische Therapie, psychotherapeutische Behandlung für erwachsene Patienten an. Ich verwende modernste Verfahren, um Störungen kognitiver Funktionen zu identifizieren und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln.

Neuropsychologische Psychotherapie

Ich biete integrative neuropsychologische Behandlung sowie Verhaltenstherapie als effektive Behandlungsform für verschiedene psychische Erkrankungen an. Ich unterstütze meine Patienten dabei, negative Verhaltensmuster zu erkennen und positive Veränderungen herbeizuführen.

Integrative Neuropsychologie

Meine Praxis bietet eine umfassende neuropsychologische Diagnostik,  integrative neuropsychologische Therapie, Psychotherapie für erwachsene Patienten an, die Unterstützung nach Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Verletzungen, bei Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Herausforderungen benötigen. Ich verwende modernste Methoden, um kognitive Funktionsstörungen zu identifizieren und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die darauf abzielen, die Lebensqualität meiner Patienten zu verbessern.

U

Neuropsychologische Begutachtung

Ich führe fundierte neuropsychologische Begutachtungen durch, um die kognitiven Fähigkeiten und das Verhalten von Probanden/Patienten zu bewerten. Diese Diagnostik ist entscheidend für die Entwicklung geeigneter Therapie- und Rehabilitationspläne.

ADHS-Diagnostik Erwachsene

Meine Praxis ist auf die Diagnose von ADHS bei erwachsenen Patienten spezialisiert. Ich biete umfassende Evaluierungen und Unterstützung für Menschen an, die an Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen leiden.

Meine spezialisierten Dienstleistungen umfassen die Diagnose von ADHS bei Erwachsenen, einschließlich umfassender Bewertungen und Unterstützung für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Durch meine Expertise kann ich Ihnen helfen, die richtige Unterstützung zu finden, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

U

Demenzdiagnostik

Kognitive Störungen sind zentrale Symptome demenzieller Erkrankungen. Mit Hilfe neuropsychologischer Testverfahren ist es möglich, kognitive Defizite schon frühzeitig zu erfassen. Ein detailliertes kognitives Leistungsprofil, wie es im Rahmen einer neuropsychologischen Demenzabklärung erstellt wird, liefert außerdem wichtige Hinweise zur Differentialdiagnostik demenzieller Erkrankungen. Die neuropsychologische Diagnostik sollte daher fester Bestandteil in der Demenzdiagnostik sein. Anzustreben ist dabei eine ausführliche neuropsychologische Untersuchung, in der folgende kognitive Bereiche überprüft werden: Gedächtnis, exekutive Leistungen (problemlösendes logisches Denken, Handlungsplanung), Aufmerksamkeitsfunktionen, Sprache, Wahrnehmungsleistungen und räumliche Leistungen.

Fahreignungsdiagostik

Nach einer neurologischen Erkrankung (z.B. einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma) können fahreignungsrelevante kognitive Funktionen wie Reaktionszeiten, Konzentrationsleistung oder Aufmerksamkeitskapazität (Daueraufmerksamkeit, geteilte Aufmerksamkeit) reduziert sein. Als Betroffener sind Sie in der „Vorsorgepflicht“, dass die kognitiven Voraussetzungen zum Führen eines KfZ erfüllt sind.
Mit einer neuropsychologischen Fahrtauglichkeitsuntersuchung können Sie diesen Nachweis erbringen. Falls diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, kann eine neuropsychologische Diagnostik und Therapie dazu beitragen, diese zu erfüllen.

Ohne einen Nachweis, dass auch nach einer Hirnverletzung eine Fahreignung besteht, muss man mit versicherungsrechtlichen und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen (nach § 315c Strafgesetzbuch) und für anfallende Kosten, z.B. durch einen verursachten Unfall, selbst aufkommen.